Bewertung Gemeinde Rüti
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Rüti in Breitenhofstrasse 30, 8630 Rüti wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Rüti
Unsere interessante und lebendige Gemeinde im Zürcher Oberland stellt sich Ihnen vor. Rüti lädt Sie ein, sich bei uns nicht nur virtuell auf dem Internet, sondern auch mit einem persönlichen Besuch umzusehen und sich von der hohen Lebensqualität in unserem Dorf zu überzeugen.
Rund 860 Betriebe beschäftigen ungefähr 4900 Personen (in rund 3700 Vollzeitstellen). Das Gemeindegebiet erstreckt sich über 1008 Hektaren, wovon mehr als ein Drittel bewaldet ist und ein weiteres Drittel von der Landwirtschaft genutzt wird. In rund 5800 Wohnungen leben 12'254 Einwohner/innen (2018/19). Die Schwellenhöhe am Bahnhof liegt auf 482 m ü. M. Der höchste Punkt der Gemeinde befindet sich mit 771 m. ü. M. auf dem Batzberg zwischen Rüti und Wald.
Wer einfach so durch Rüti fährt, der sieht leider zu wenig, an welch attraktiver Lage es wirklich liegt und welches wunderschöne Erholungs- und Wandergebiet es umgibt. Auf den herrlichen Wanderwegen durch Wälder, entlang von Bächen, Weihern und Wasserfällen, durch Naturschutzgebiete und Weiler zu den schönsten Aussichtspunkten, kann man sich stets am Bachtel oder dem «Zürcher-Oberländer-Rigi», wie er auch liebevoll genannt wird, orientieren. Dazu ist die Gemeinde verkehrsmässig mustergültig erschlossen (S-Bahn und Busbetrieb, 2 Autobahnanschlüsse, eine halbe Stunde zum Flughafen und ins Skigebiet, fünf Minuten zum Zürichsee usw.).
Und nicht zuletzt verfügt man über eine zeitgemässe, fortschrittliche Infrastruktur mit vorzüglichen Einkaufsmöglichkeiten. Keine Riesenkomplexe auf der grünen Wiese, sondern moderne und trotzdem persönliche Geschäfte für alle Bedürfnisse befinden sich mitten im Dorf. Auch die Schulen und die Vereine geniessen einen ausgezeichneten Ruf und machen das Leben in dieser interessanten Zürcher Oberländer Gemeinde so richtig lebenswert.