Bewertung Gemeinde Rütschelen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Rütschelen in Dorf 41, 4933 Rütschelen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Rütschelen
Rütschelen liegt etwas erhöht über dem Langetental. Seine Grenzen teilt es mit Bleienbach, Leimiswil, Lotzwil, Madiswil und Ochlenberg. Das Gemeindegebiet liegt zwischen 530 und 739 m ü. M. und umfasst rund 398 Hektaren, davon sind 138 ha Wald. Die Oberaargauer Metropole Langenthal ist ca. 5 km entfernt. Unser lang gezogenes Strassendorf ist in die Quartiere Berg, Dorf, Flösch, Wil und Spiegelberg geteilt. Infolge der idealen und ruhigen Wohnlage sind in den letzten Jahren bei uns viele Eigenheime entstanden.
Im Jahr 2003 hat der Gemeinderat für unsere Gemeinde ein Leitbild mit folgender Aussage verabschiedet: «Rütschelen ist ein Ort, in welchem sich ein Verweilen lohnt. Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte wechseln mit einer guten Wohnlage und einer erhöhten Lebensqualität ab. Grossen Wert messen wir einem soliden Finanzhaushalt und der Ausbildungsförderung unserer Jugendlichen zu.» Es ist unser Bestreben, diese Leitidee in all unsere Tätigkeit einfliessen zu lassen.
Das Organisationsreglement OgR mit Organisationsverordnung OgV wurde am 30. Mai 2000 gutgeheissen. Der Gemeinderat besteht mit seinem Präsidenten aus 5 Mitgliedern und wird durch die Gemeindeversammlung gewählt.