Bewertung Gemeinde Sachseln
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Sachseln in Brünigstrasse 113, 6072 Sachseln wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Sachseln
Sachseln ist eine äusserst vielseitige Gemeinde. Mit seiner herrlichen Lage am Sarnersee, umgeben von einer malerischen Berglandschaft, ist Sachseln der ideale Ort zum Leben, wohnen und arbeiten. Unsere Industriebetriebe geniessen Weltruf und bieten viele hochwertige Arbeitsplätze. Sachseln ist ein bekannter Wallfahrtsort und in unserer Gemeinde befindet sich der geografische Mittelpunkt der Schweiz. Kommen Sie nach Sachseln, wir freuen uns auf Sie!
Die Gemeinde Sachseln erstreckt sich entlang des Sarnersee-Ostufers und hat eine Fläche von 6'183 ha. Sie ist damit die fünftgrösste der sieben Obwaldner Gemeinden. Sie ist unterteilt in Sachseln Dorf, die Richtung Brünig gelegenen Weiler Edisried und Ewil sowie den Wallfahrtsort Flüeli-Ranft. Das Dorf liegt beim Sarnersee auf 470 Meter über Meer, die höchste Erhebung ist das 2'254 Meter hohe Brünig-Haupt, im südlichen Gemeindegebiet gelegen. Dort, auf der Älggi-Alp, 1'645 Meter über Meer, befindet sich der geografische Mittelpunkt der Schweiz, der 1988 anlässlich der 150-Jahrfeier der Schweizerischen Landestopografie ausgemessen wurde.