Bewertung Gemeinde Safnern
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Safnern in Kirchweg 8, 2553 Safnern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Safnern
Safnern liegt auf der Verkehrsachse Biel - Orpund - Solothurn am Südhang des Büttenbergs. Das Dorf liegt grösstenteils auf der Aufschüttungsebene der Aare und der Zihl und teilweise auf dem Molassehügel des Büttenbergs. Der Ursprung dieser Aufschüttung ist das Meer, das vor ca. 25 Mio. Jahren unser Gebiet von Südwesten her bedeckte. Später zog sich das Meer langsam zurück, das Klima wurde kälter. Als Folge der Eiszeit überdeckte der Rhonegletscher das ganze Gebiet und hinterliess zahlreiche Findlinge.
Bewohnt war das Gebiet von Safnern schon in vorrömischer Zeit. Auf dem Büttenberg und auf dem Muntel (Erhebung oberhalb des Friedhofs von Orpund) wurden Grabstätten aus der Bronze- und Früheisenzeit gefunden. Auch Spuren der Römer lassen sich nachweisen. Urkundlich und nachweisbar erwähnt wurde Safnern erstmals im Jahre 1251, und zwar im Zusammenhang mit einer Vergabe an die Abtei von Bellelay.