Bewertung Gemeinde Schwanden bei Brienz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Schwanden bei Brienz in Schwanderstrasse 82, 3855 Schwanden bei Brienz wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Schwanden bei Brienz
Die Einwohnergemeinde Schwanden ist politisch selbständig und zählt heute gegen 600 Einwohnerinnen und Einwohner. Geleitet wird die Gemeinde von einem siebenköpfigen Gemeinderat. Die Verwaltung ist leistungsfähig und kompetent. Die politischen Strukturen sind seit Jahren stabil, einfach und übersichtlich Die zweckmässigen Infrastrukturanlagen der Gemeinde werden gut unterhalten und wo notwendig und finanziell möglich erweitert.
Die Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden wird laufend ausgebaut. Im Schulbereich zum Beispiel ist die Zusammenlegung der Schulen Brienzwiler, Hofstetten und Schwanden zur "Schule bhs" vollzogen. Die Sekundarschule besuchen die Kinder von Schwanden in der Nachbargemeinde Brienz.
Das Dorfgebiet von Schwanden ist mit der Postautolinie am öffent-lichen Verkehr angeschlossen. Das Zentrum Brienz und der Autobahnanschluss A8 sind nahe. Interlaken ist mit dem Auto in einer Viertelstunde, die Städte Bern und Luzern in weniger als einer Stunde erreichbar. Ein wahres Juwel auf Gemeindegebiet Schwanden ist die Schwanderlauene, welche auch regional als Naherholungsgebiet Beachtung und Zulauf findet. Der Schwander Lebensweg befindet sich auf der Schwanderlauene und ist eine sinnvolle Ergänzung des touristischen Angebotes der Alpenregion.