Bewertung Gemeinde Seegräben
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Seegräben in Rutschbergstrasse 10, 8607 Aathal-Seegräben wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Seegräben
Mit rund 1300 Einwohnern und einer Fläche von 333 Hektaren ist Seegräben die kleinste Gemeinde im Bezirk Hinwil. Sie gliedert sich topografisch in die drei Teile Dorf - Aathal - Sack.
Während sich die idyllischen Dorfteile mit Kirche, Gemeindehaus und Schulhaus im nördlichen Gemeindeteil kaum verändert haben, sind im südlichen Quartier Sack in den letzten Jahrzehnten neue Siedlungen entstanden. Die attraktive Wohnlage mit Sicht in die Alpen sowie die Nähe zum Bahnhof mit Anschluss an das S-Bahnnetz werden sehr geschätzt.
Das Aathal ist vielen bekannt als eine pulsierende Verkehrsader mit Industrie und Gewerbe, welche den Grossraum Zürich mit den Gemeinden des Zürcher Oberlandes verbindet.
Seegräben gehört aber auch zum beliebten und geschützten Naherholungsgebiet rund um den Pfäffikersee. Die Nachbarstädte Uster und Wetzikon bieten die erfor- derlichen Einkaufs-möglichkeiten. Im Dorf werden die Verkäufe ab Bauernhof immer beliebter.Die Ausstellungen landwirtschaftlicher Produkte und das Sauriermuseum machen Seegräben weit über seine Grenzen bekannt. Historisch von Bedeutung ist der Industrielehrpfad, welcher von Uster her durch das Aathal ins Oberland führt.
So wie der Aabach zur industriellen Revolution gehört, so gehört Seegräben - das Kleinod am Pfäffikersee - zum Zürcher Oberland.