Bewertung Gemeinde Unterkulm
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Unterkulm in Hauptstrasse 22, 5726 Unterkulm wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Unterkulm
Unterkulm liegt im mittleren Wynental und ist flächenmässig die viertgrösste Gemeinde des Bezirks Kulm (Ortsplan). Von dem 888 ha messenden Gemeindebann sind rund 310 ha bewaldet. Das Wynental öffnet sich in Unterkulm hufeisenförmig Richtung Süden, wo die Rigi, der Titlis und weitere Zentralschweizer Berge den Horizont bilden. Eine imposante Aussicht direkt vor der Haustüre. Die unmittelbaren Nachbargemeinden sind Oberkulm, Schlossrued, Schöftland, Hirschthal, Muhen, Gränichen, Teufenthal und Dürrenäsch.
Unterkulm ist eine aufstrebende Aargau-Süd-Gemeinde, die verkehrstechnisch gut erschlossen ist. Mit der Wynental-Suhrentalbahn WSB erreicht man die Gemeinde von der Kantonshauptstadt Aarau aus in knapp 20 Minuten. Mit ihrem Halbstunden- bzw. Viertelstunden-Takt bietet sie ihren Fahrgästen eine sehr komfortable Verbindung und ermöglicht, dass Anschlüsse ab Aarau ohne grössere Wartezeiten erreicht werden können. Für den motorisierten Verkehr sind die Autobahnanschlüsse in Schafisheim und Kölliken zur A1 nur wenige Kilometer entfernt. Unterkulm selbst ist von Aarau her direkt über die Kantonsstrasse K242 erreichbar. Aber auch zu den Nachbartälern Suhrental, Ruedertal und Seetal bestehen sehr gut ausgebaute Querverbindungen.