Bewertung Schweizer Schneesport- und Bikeschule Saas-Grund
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Schweizer Schneesport- und Bikeschule Saas-Grund in Saas-Grund wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Schweizer Schneesport- und Bikeschule Saas-Grund
Der Verein bezweckt die Förderung vom Ski-, Snowboard-, Langlauf und Telemarksport im Winter sowie die Förderung vom Bikesport im Sommer. Der Fokus liegt dabei im Unterrichten dieser Sportarten nach den Grundsätzen der jeweiligen Branchenverbände. Die Schule soll nach bewährten Grundsätzen und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen geführt werden und mit den am Tourismus im Allgemeinen sowie mit den Disziplinen-interessierten Institutionen zusammenarbeiten. Der Tätigkeitsbereich der Schule umfasst folgende Aktivitäten: Erteilung von Privatunterricht durch Lehrer gemäss Tätigkeitsfeld der Schule; Erteilung von Gruppenunterricht durch Lehrer gemäss Tätigkeitsfeld der Schule; Organisation von Skitouren, Variantenfahrten sowie Ausbildungs- und Trainingskursen für Lehreraspiranten in Abstimmung mit den kantonalen Richtlinien; Organisation von Biketouren sowie Ausbildungs- und Trainingskursen für Lehreraspiranten in Abstimmung mit den kantonalen Richtlinien; Abnahme von Tests; Betrieb von Einrichtungen zur Förderung und Verbesserung des Lehrbetriebes; Sicherung der für den Unterricht erforderlichen Übungsfelder und Abfahrten, welche der Schule zugeteilt sind; zielbewusste Mitarbeit bei der allgemeinen Förderung des Lehrerberufes im Interesse des Tourismus. Im Weiteren wird dem Verein die Beteiligung oder die Gründung von Unternehmungen sowie der Kauf von Grundstücken ermöglicht. Der Verein soll auch bestehende Objekte pachten oder mieten können. Die Erträge solcher Zusatzgeschäfte fliessen ins Vereinsvermögen ein und sollen für Investitionen in Infrastrukturen, Marketing, IT-Vorhaben oder ähnliches fliessen, welche der "Schweizer Schneesport- und Bikeschule Saas-Grund" nützlich sind; diese Erträge fliessen nicht in die jährliche Gewinnausschüttung mit ein.