Bewertung Gemeinde Wohlen bei Bern
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Wohlen bei Bern in Hauptstrasse 26, 3033 Wohlen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Wohlen bei Bern
Wohlen gilt nicht nur als eine der landschaftlich attraktivsten Wohngemeinden rund um Bern, sondern bietet auf stattlichen 36 Quadratkilometern zwischen Wohlensee und Frienisberg, Bundesstadt und Seeland viele bereichernde Gegensätze bei durchwegs moderner Infrastruktur.
Ebenso charakteristisch wie die tief eingeschnittenen, bewaldeten Bachgräben zum idyllischen, naturnahen Wohlenseeraum hin sind die zahlreichen Ortschaften mit eigener Identität, Dorfschulen und regem Vereinsleben. Während das bevölkerungsreichste Hinterkappelen teilweise fast städtisch anmutet, haben Wohlen, Uettligen, Säriswil, Innerberg und Murzelen einen mehr oder weniger ländlich geprägten Dorfcharakter bewahrt – trotz massvoller Entwicklung und interessanten neuen Bauformen. Weiler wie Möriswil, Hofen oder Oberdettigen sind wahre ortsbildliche Bijous geblieben, die viele Spaziergänger aus der Region als Naherholungsgebiete schätzen.