Bewertung Gemeinde Wolfwil
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Wolfwil in Hauptstrasse 8, 4628 Wolfwil wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Wolfwil
Nördlich des grossen Aareknies liegt auf dem solothurnischen Ufer auf 427 m ü.M. unsere kleine Gemeinde, deren Fläche inklusive Aarewasser 686 ha misst. Das Dorf Wolfwil (Woufu, wie wir selbst sagen) wurde im Jahre 1266 erstmals in einem Dokument schriftlich erwähnt. Es liegt im solothurnischen Gäu, genau genommen im Aaregäu. Innerhalb des Vierecks Oensingen - Olten - Zofingen - Langenthal, in der Abgeschiedenheit hinter den Wäldern an der Kantonsgrenze Solothurn-Bern und Solothurn-Aargau, hat sich unser Dorf vom Charakter her zu einer ländlichen, ruhigen Wohngemeinde im Grünen entwickelt.
4 Autobahnanschlüsse (Niederbipp und Oensingen in Richtung Westen, Egerkingen in Richtung Norden und Rothrist in Richtung Osten und Süden) sind alle innerhalb von 6 bis 8 km erreichbar und bieten für uns einen optimalen Anschluss an den Rest der Welt. Und trotz dieser zentralen Lage wird die Ruhe in unserem Dorf weder von Eisenbahnen noch von Hauptverkehrsachsen gestört, was zu einer optimalen Wohnqualität in Wolfwil viel beiträgt. Per Bus können wir Oensingen und Olten erreichen und in jüngerer Zeit auch stündlich das Mittelgäu und das Berggäu.