Bewertung Gemeinde Zeneggen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Zeneggen in 3934 Zeneggen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Zeneggen
Zeneggen liegt im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis (Oberwallis) auf einer sonnigen Aussichtskanzel oberhalb des Rhone- bzw. Vispatals am Fusse der Moosalp inmitten einer imposanten Hochgebirgslandschaft (Satellitenaufnahme, ca. 300 kB). Im Norden grenzt es unmittelbar an das Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn- Gebiet an, welches jüngst in den Status eines UNESCO-Weltnaturerbes erhoben wurde, im Süden an die höchsten Gipfeln der Walliser Alpen. Politisch gehört Zeneggen zum Bezirk Visp.
- zentrale und ruhige Lage in einer Höhe von ca. 1400 m auf einer - Sonnenterrasse oberhalb des Visper- bzw. Rhonetals am Fusse der Moosalp - grossartige Aussicht auf die Bergwelt der Walliser und Berner Alpen - hervorragend ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz, welches das Gemeindegebiet mit seinen weitgestreuten, idyllischen Weilern, herrlichen Voralpen, Bergwäldern und Weinbergen erschliesst - ursprüngliche Natur mit besonders artenreicher Fauna und Flora - sportliche Aktivitäten abseits vom Massentourismus.