Bewertung Evangelische Kirchgemeinde
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Evangelische Kirchgemeinde in Seeblickstrasse 1, 8595 Altnau wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Evangelische Kirchgemeinde
Die evangelische Kirchgemeinde Altnau umfasst die politische Gemeinde Altnau, den Ortsteil Landschlacht der politischen Gemeinde Münsterlingen sowie die Ortsteile Schönenbaumgarten, Zuben und Herrenhof der politischen Gemeinde Langrickenbach.
Zur Kirchgemeinde gehören gut 1800 Gemeindeglieder.
Unsere Kirche steht in Altnau, erkennbar am hohen Turm. Sie wurde in den Jahren 1811/12 erstellt und ist innen querschiffig angeordnet, was ihr eine ganz spezielle Atmosphäre verleiht.
Das barocke Gehäuse unserer Kirchenorgel stammt aus dem Kloster Birnau. Ihr Innenleben wurde 1972 erneuert. Ein Blick in die Geschichte
Die reformierte Kirche Altnau steht auf einer Erhöhung, die in der Eiszeit durch den Bodenseegletscher erschaffen wurde. Der Bau der Kirche war eine grosse Herausforderung. Das Konstruktionsholz wurde in Bregenz abgebunden und auf dem See nach Altnau geflösst. Nur schon der Transport des Holzes vom See bis zum Bauplatz war harte Arbeit. 1812 wurde die Kirche eingeweiht. Die Orgel der reformierten Kirche ist einiges älter als die Kirche selbst. Die Orgel war ursprünglich in Ocker- und Rottönen bemalt und stammte aus der Rokoko-Wahlfahrtskirche Birnau. Beim Einbau in Altnau wurde das Gehäuse dann in grau - schwarzer Marmorierung übermalt. 1972 wurde das Innenleben ausgetauscht und die restlichen alten Pfeifen ersetzt. Im stolzen Besitz von Glocken war die reformierte Kirchengemeinde erst seit 1878. Damals musste man die Glocken vom Altnauer Bahnhof heraufziehen. Zur Begrüssung der Glocken im Oberdorf, liessen die Katholiken die ihrigen läuten. 1894 wurde dann zur Vervollständigung noch eine Uhr eingebaut.