Bewertung Schweizerische Rheinhäfen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Schweizerische Rheinhäfen in Hafenstrasse 4, 4127 Birsfelden wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Schweizerische Rheinhäfen
Die Rheinhäfen beider Basel haben eine Gesamtfläche von über 1.3 Mio m2 . Alle vier Häfen sind optimal an das europäische Strassen- und Schienennetz angebunden.
Kleinhüningen Auf dem rechten Rheinufer befindet sich der Hafen Kleinhüningen mit den Hafenbecken I und II und einem Wendebecken. Der Hafen Kleinhüningen verfügt über drei Containerterminals von wachsender Bedeutung. In Kleinhüningen werden aber auch klassische Trockengüter wie z.B. Stahl, Aluminium, Buntmetalle sowie flüssige Treib- und Brennstoffe umgeschlagen und gelagert.
St. Johann Der linksrheinische Hafen St. Johann ist der älteste der vier Rheinhäfen. Im Hafen St. Johann werden vor allem Getreide und sonstige Trockengüter umgeschlagen und gelagert.
Birsfelden Der linksrheinische Hafen Birsfelden ist auf den Umschlag und die Lagerung von flüssigen Treib- und Brennstoffen sowie von Trockengütern spezialisiert.
Auhafen Muttenz Im linksrheinischen Auhafen Muttenz werden besonders flüssige Treib- und Brennstoffe umgeschlagen und gelagert. Ferner dient dieser Hafen dem Verkehr mit Speiseöl sowie Dünger, Tonerde, Getreide und anderen Trockengütern. Eine Spezialität bildet die Bearbeitung von Schwergut.