Bewertung Le Home (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Le Home in Av. des Peupliers 22A, 1009 Pully wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Le Home
Le Home SA est un établissement médico-social fondé en 1964, spécialisé en psychogériatrie, qui est à même d'accueillir et d'héberger 31 résidents pour des séjours de longue durée.
Situé sur les hauts de la Commune de Pully, dans le quartier de la Rosiaz, dans un endroit calme et reposant, le Home SA dispose d'un parc bien arborisé et jouit d'une vue magnifique sur les alpes de Savoie et sur le Léman.
Il est facilement accessible de par la proximité immédiate des transports publics de la région lausannoise.
Reconnu d'intérêt public par le Département de la Santé Publique du Canton de Vaud, Le Home SA est membre de l'Association Vaudoise des Etablissements Médicaux-Sociaux (AVDEMS).
Il est également partenaire et affilié au réseau ARCOS qui regroupe la majorité des partenaires de soins de la région du 'Grand Lausanne'.
L'institution est également membre de l'Association 'Alzheimer Suisse'. Elle entretient des contacts étroits et privilégiés avec la Société Suisse de Gérontologie- Gériatrie et le Groupement des Praticiens en Psychogériatrie (GPPG)