Bewertung Willy Reber Stiftung
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Willy Reber Stiftung in Vaz/Obervaz wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Willy Reber Stiftung
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung des Werkes von Willy Reber für kommende Generationen und dessen Bekanntmachung und Verbreitung im an Kunst interessierten Publikum. Die Stiftung ist deshalb berechtigt, die ihr gehörenden Werke von Willy Reber oder anderen Künstlern auszustellen, für auswärtige Ausstellungen vorübergehend auszuleihen sowie zu verkaufen. Die dabei anfallenden Erträge sind zur Zweckverfolgung im Sinne dieses Artikels zu verwenden. Ein minimaler Bestand von zweihundert repräsentativen Werken Willy Reber's müssen der Stiftung als eigene Ausstellungsobjekte immer erhalten bleiben. Die Stiftung bezweckt weiter die Ehrung von Künstlern im Bereiche der Malerei, Grafik, Plastik und Keramik, die sich durch ihr Gesamtwerk oder eine längere kreative Schaffensperiode ausgezeichnet haben, mit einem Willy Reber-Preis im Betrag von CHF 30'000.00. Die Preisvergabe findet alle zwei Jahre gemäss einem vom Stiftungsrat zu erstellenden Reglement statt, sofern dieser keine anderen zeitlichen Intervalle festlegt. In diesem ist auch die Erhöhung des Preisgeldes infolge Inflation vorzusehen. Die Stiftung bezweckt weiter die Unterstützung von Künstlern mit einem Bezug zum Kanton Graubünden durch den Ankauf von Werken. Weiter kann die Stiftung den Erwerb solcher Werke durch Museen im Kanton Graubünden finanziell unterstützen. Über den Erwerb von Kunstwerken bzw. die Unterstützung von Museen beim Erwerb von Kunstwerken entscheidet der Stiftungsrat nach freiem Ermessen. Schliesslich bezweckt die Stiftung auch die Unterstützung von aussergewöhnlichen kulturellen Veranstaltungen und Projekten in der Gemeinde Vaz/Obervaz und Umgebung. Darüber entscheidet der Stiftungsrat ebenfalls nach freiem Ermessen. Sollte sich der oben beschriebene Stiftungszweck nicht mehr verwirklichen lassen, so können frühestens zehn Jahre nach der Stiftungserrichtung auch wohltätige Institutionen oder Einzelpersonen in ihren Bemühungen zur Linderung sozialer und gesundheitlicher Notlagen von Künstlern und - ganz allgemein - von behinderten und notleidenden Menschen unterstützt werden. Die Stiftung verfolgt rein öffentliche, kulturelle und ausschliesslich gemeinnützige Ziele.