Bewertung Emma Bossert-Walt Stiftung
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Emma Bossert-Walt Stiftung in Eichberg wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Emma Bossert-Walt Stiftung
Die Stiftung bezweckt: die Unterstützung und Förderung von öffentlichen und gemeinnützigen Aufgaben (u.a. auch Beiträge an die Erhaltung der verschiedenen Brunnen im Dorf, Beiträge an die Schaffung oder den Unterhalt von öffentlichen Spielplätzen für Kinder); die Unterstützung von Erziehung und Ausbildung, von kulturellen und religiösen Institutionen sowie des Sports (u.a. auch Beiträge an Dorfvereine für sinnvolle Aufwendungen); Die Stiftung kann auch Stipendien und zinslose Darlehen für ein Studium oder eine Ausbildung an Personen gewähren, die hierfür nicht genügend eigene finanzielle Mittel zur Verfügung haben; Der Stiftungszweck umschliesst auch die soziale Fürsorge, namentlich für Arme, Kranke, Alte und Gebrechliche sowie die Unterstützung von Institutionen, die ihrerseits öffentliche oder gemeinnützige Zwecke verfolgen. Zum Stiftungszweck gehört auch die Ausrichtung von Zuschüssen an minderbemittelte Familien mit einem tiefen Einkommen für einen sinnvollen Zweck. Ebenfalls gehört dazu auch ein jährlicher Beitrag an das Alters- und Pflegeheim Feldhof, Oberriet; Zum Stiftungszweck gehört ebenfalls, die Krebsforschung zu unterstützen und zu fördern, insbesondere Forschungsprojekte zu unterstützen und Beiträge an solche Projekte zu leisten, damit weitere Fortschritte zum Wohl der Krebskranken erzielt werden, um neue Erkrankungen zu verhindern; Ebenfalls sollen Beiträge an die Trägerschaft und Führung von Projekten geleistet werden, welche drogenabhängigen und -gefährdeten Menschen in Eichberg und Umgebung zugute kommen.