Bewertung Grindelwald Tourismus
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Grindelwald Tourismus in Grindelwald wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Grindelwald Tourismus
Der Verein bezweckt die Organisation, Entwicklung und Förderung eines nachhaltigen Tourismus im Interesse der Einwohner und Gäste von Grindelwald. Er ist verantwortlich für die Festlegung der Strategie der Gestaltung, Ausführung und Weiterentwicklung des touristischen Marketings (Angebot, Kommunikation, Marktbearbeitung) auf lokaler und regionaler Ebene. Seine Tätigkeit umfasst insbesondere: Betrieb des Tourist Centers als Geschäftsstelle und als umfassendes Informations-, Reservations- und Verkaufszentrum touristischer Leistungen; Planung, Entwicklung und Qualitätskontrolle von touristischen Angeboten; Organisation und Durchführung von Gästeprogrammen und Anlässen von lokaler und regionaler Bedeutung; Initiieren, Mitorganisation und Vermarktung von imagefördernden Anlässen mit nationaler oder internationaler Ausstrahlung; Marktbearbeitung im In- und Ausland; Koordination und Unterstützung der dem Vereinszweck dienenden Bestrebungen von Dritten; Beratung seiner Mitglieder in touristischen und betrieblichen Fragen; Mitbestimmung der Tourismuspolitik und Mitsprache bei allen tourismuspolitisch wichtigen Fragen der Gemeinde Grindelwald; Förderung des Tourismusverständnisses und Pflege der Beziehungen zu Bevölkerung, Behörden und Vereinen; Pflege der Beziehungen und Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, Reiseorganisationen, Medien, Verbänden und Organisationen aller Art sowie Privaten, die der Förderung des Tourismus dienen können; Einzug, Verwaltung und Verwendung der Gelder gemäss Kurtaxen-Reglement der Gemeinde Grindelwald; Der Verein setzt sich für den Erhalt von touristisch wertvollen Naturschönheiten und Kulturgütern ein. Der Verein kann Teile der genannten Tätigkeiten an die regionale Tourismusorganisation delegieren oder auslagern.