Bewertung Stiftung Bildungswerkstatt Bergwald
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Stiftung Bildungswerkstatt Bergwald in Thun wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Stiftung Bildungswerkstatt Bergwald
Die Stiftung fördert eine aktive und ganzheitliche Beziehung der Bevölkerung, im besonderen der Jugend, zur Natur und zur sozialen Umwelt. Das Vermitteln von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ist eines ihrer zentralen Ziele. Ausserdem leistet sie einen Beitrag zum soziokulturellen Austausch und zur Solidarität zwischen dem Berggebiet und dem urbanen Lebensraum. Dieser Zweck wird insbesondere durch praxisnahe Arbeits- und Lernveranstaltungen im Bergwald und in der Kulturlandschaft des Berggebiets umgesetzt. Ferner unterstützt die Stiftung die Bewohner und die Gemeinwesen der Bergregionen in deren ökologischen und sozialen Aufgaben und hilft mit, unsere vielfältige Kulturlandschaft zu erhalten und weiterzugestalten. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.