Bewertung Privatbank IHAG Zürich AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Privatbank IHAG Zürich AG in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Privatbank IHAG Zürich AG
Zweck der Gesellschaft ist die Durchführung von Bank- und Finanzgeschäften aller Art im In- und Ausland. Im Rahmen dieses Zweckes betreibt die Gesellschaft insbesondere folgende Geschäftszweige: a) das Passivgeschäft in allen banküblichen Formen; b) das Aktivgeschäft in allen banküblichen Formen; c) die Zahlungsabwicklung und das Inkassogeschäft; d) das Kautionsgeschäft, insbesondere die Übernahme von Bürgschafts- und Garantieverpflichtungen; e) den Handel mit Devisen, Edelmetallen und Sorten für eigene und fremde Rechnung; f) den Handel mit Geldmarktpapieren für eigene und fremde Rechnung; g) das Emissionsgeschäft, einschliesslich der Beteiligung an Emissions-Syndikaten; h) den Handel mit börslich- und ausserbörslich gehandelten Wertpapieren und Wertrechten aller Art (wie Aktien, anderen Beteiligungspapieren, Obligationen, Notes, Geldmarktpapieren, Anlagefondsanteilen, Optionen, Warrants und übrigen Derivaten und Futures), einschliesslich Derivaten für eigene und fremde Rechnung an den schweizerischen und den wichtigsten internationalen Märkten, insbesondere an der SWX und der EUREX sowie in Zusammenarbeit mit erstklassigen Gegenparteien (Banken und Brokern) in OECD-Staaten, unter Schwerpunktsetzung in europäischen und nordamerikanischen Währungen. i) die Anlageberatung, die Vermögensverwaltung, die Aufbewahrung von Wertpapieren und die Vermietung von Schrankfächern für die gehobene Privatkundschaft im In- und Ausland; j) die Beratung in Steuer- und Erbschaftsangelegenheiten sowie die Durchführung von Willensvollstreckungen und Erbschaftsliquidationen; k) die Abwicklung von banküblichen Treuhandgeschäften; I) die Finanzierungs- und Unternehmensberatung. Die Gesellschaft kann ferner folgende Geschäftsarten betreiben: m) das Wechsel- und Checkgeschäft n) das Forfaitierungs-, Leasing- und Factoringgeschäft sowie die Beteiligung an solchen Geschäften.