Bewertung Walo Bertschinger AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Walo Bertschinger AG in Feldstrasse 42, 3073 Gümligen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Walo Bertschinger AG
Ein traditionsreiches Familienunternehmen, das in vierter Generation geführt
wird – das ist WALO. Seit 100 Jahren setzt WALO auf die Verbindung von
Beständigkeit und Innovation.
Wir haben das Glück und das Privileg, ein vorwiegend in der Schweiz tätiges
schweizerisches Unternehmen zu sein. Stabilität, Sicherheit und Wohlstand
unseres Landes garantieren seit Jahrzehnten einzigartige Rahmenbedingungen.
Andererseits ist der Wettbewerb in der Schweiz genau so intensiv wie im
Ausland. In diesem Umfeld wissen wir damals wie heute sehr genau, was wir
können und wofür wir stehen. Das ist auch der Grund, warum wir, die WALO-
Familie, mit pragmatischem Optimismus in die Zukunft schauen und darauf
setzen, dass unser Unternehmen langfristig ökonomisch bestehen soll. Und
wird. Die wichtigsten Voraussetzungen dafür sind: Kundentreue, Erfahrung,
Verbundenheit, Stabilität, Tradition, Innovation, Mut, Risikobereitschaft und
Glück