Bewertung Tewi Technologiezentrum Wirtschaftsinformatik
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Tewi Technologiezentrum Wirtschaftsinformatik in Ueberlandstrasse 12, 3900 Brig wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Tewi Technologiezentrum Wirtschaftsinformatik
Das TEWI wurde 1993 gegründet. Der Kanton Wallis und die Stadtgemeinde Brig-Glis unterstützen die Projekte des TEWI, welche schwergewichtig die aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik verfolgen und deren Auswirkungen als Chancen und Probleme für die Region Wallis analysieren. In Kooperation mit der Fernfachhochschule Schweiz und dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern sind Assistenten, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studenten in den folgenden Bereichen tätig:
Forschung
Das TEWI betreibt neben der Grundlagenforschung vor allem Forschungsprojekte in den für das Wallis wichtigen Bereichen wie IT, Tourismus und Digitale Nachhaltigkeit.
Dienstleistungen
Dank seines grossen Netzwerkes sowie seiner umfassenden Ressourcen kann das TEWI im Rahmen von Praxisprojekten diverse Publikationen und Arbeiten der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
Ausbildung
Das TEWI präsentiert seine Forschungsergebnisse regelmässig an Tagungen und Veranstaltungen, zu denen auch andere Referenten aus Wissenschaft und Praxis eingeladen werden.