Bewertung Ski- und Sportclub Richterswil-Samstagern
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Ski- und Sportclub Richterswil-Samstagern in 8805 Richterswil wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Ski- und Sportclub Richterswil-Samstagern
Der Ski- und Sportclub Richterswil-Samstagern existiert in seiner heutigen Form seit dem 25. November 1994. Erstmals in der Geschichte des Richterswiler Vereinslebens fusionierten zwei Vereine aus Dorf und "Berg" (Samstagern). Der Skiklub Richterswil und die Skiriege des Turnvereins Samstagern vereinigten sich in einem harmonisch ablaufenden Prozess zu einem aktiven, florierenden Verein.
Die Skiriege TV Samstagern war seit 1958 eine Untersektion des Turnvereins Samstagern. Ihre Aktivitäten bestanden in einer ersten Vereinsphase vorwiegend aus Skitouren und geselligen Anlässen. Ab Mitte der 70er-Jahre verlagerte sich das Vereinsschwergewicht auf den sportlichen Bereich. Der Verein schuf sich vorab durch die Erfolge an Turnerskitagen einen nationalen Ruf. Daneben erreichten die Langläufer nationale Spitzenklassierungen. Um 1985 begann der Aufbau einer erfolgreichen Jugendorganisation im Alpinen Bereich, aus welcher verschiedene Kaderangehörige des Skiverbandes hervorgingen.
Der Skiklub Richterswil, gegründet 1959, erlebte seine Blütezeit in den 80er- Jahre. Eine grosse Jugendorganisation einerseits und viele Erfolge der Aktiven bis hin zu regelmässigen Weltcup-Einsätzen und Gewinn der Schweizermeisterschaften durch Manu Heubi machte den Verein weit herum bekannt. Die schneearmen Winter und der fehlende Erneuerungsprozess liessen die Aktivitäten jedoch immer mehr schrumpfen und 1995 präsentierte sich der Verein zwar als vermögend, aber nur noch ein kleiner Kreis war aktiv.