Bewertung Genossenschaft Migros Vaud
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Genossenschaft Migros Vaud in avenue du Tir-Fédéral 14, 1024 Ecublens wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Genossenschaft Migros Vaud
Die 1946 gegründete Genossenschaft Migros Waadt zählt heute rund 153'700 Genossenschafter.
Die Genossenschaft Migros Waadt wurde 1946 in Lausanne gegründet und zählte damals 400 Genossenschafter und 12 Angestellte. Heute ist sie die zweitgrösste Arbeitgeberin des Kantons und bietet ihren 3’700 Mitarbeitenden ein bereicherndes und effizientes berufliches Umfeld. Derzeit hat sie etwas mehr als 153’700 Genossenschafter.
Die Migros Waadt baut ihre Position als führendes Detailhandelsunternehmen und ihr dichtes Lieferantennetz unermüdlich weiter aus. Getreu ihrem Engagement für nachhaltige Entwicklung ist die Modernisierung des Vertriebsnetzes auch in Zukunft ein wichtiges Thema. Derzeit betreibt die Genossenschaft 50 Filialen im ganzen Kanton, darunter 5 MMM Einkaufszentren, Fachmärkte, Restaurants , Migros Partner und zwei Outlet Shops. Sie setzt ausserdem alles daran, ihre Kundschaft mit ihrem bekannt günstigen Preis-/Leistungsverhältnis und einem kompetenten, kundenfreundlichen Service voll und ganz zufriedenzustellen.