Bewertung AnimalMed Tiergesundheit AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für AnimalMed Tiergesundheit AG in Nordringstrasse 9, 4702 Oensingen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über AnimalMed Tiergesundheit AG
Seit vielen Jahren werden homöopathische Heilmittel gefahrlos und wirksam bei der Behandlung von schweren und leichteren Erkrankungen eingesetzt. Die Homöopathie in ihrer heutigen Form geht auf die Arbeit des deutschen Arztes Dr. S. Hahnemann (1755- 1843) zurück.
Tatsächlich war eines der Prinzipien der Homöopathie - dass Ähnliches durch Ähnliches geheilt wird - schon zur Zeit von Hippokrates (460-377 v. Chr.) bekannt. In einer seiner Schriften findet sich eine diesbezügliche Bemerkung: «So kann die Gesundheit auf zwei verschiedene Arten wiederhergestellt werden. So wird einerseits Hunger durch Nahrung, Durst durch ein Getränk, Müdigkeit durch Schlaf gestillt. Andererseits kann alles, was Strangurie (= Harndrang) erzeugt, eine solche auch bekämpfen. Dasselbe gilt für den Husten. Fieber wird unterdrückt durch das, was es erzeugt, und erzeugt durch das, was es unterdrücken kann».
Hahnemanns Verdienst war es, dass er mit den damaligen Heilpraktiken unzufrieden war und in seinem Chinarinden- Versuch der Erscheinung nachging, dass Chinin vom Gesunden eingenommen, die gleichen Erscheinungen (Wechselfieber) auslösten, wie sie die Chinarinde beim Kranken bekämpfte. Diese Beobachtung führte ihn zum Ähnlichkeitsprinzip und später zum homöopathischen Krankheitsverständnis. In den vergangenen Jahren hat es sich erwiesen, dass sich die Homöopathie beim Menschen gleich erfolgreich anwenden lässt wie bei Haus- und Nutztieren.