Bewertung AS Verlag & Buchkonzept AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für AS Verlag & Buchkonzept AG in Oberdorfstrasse 32, 8024 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über AS Verlag & Buchkonzept AG
Der AS Verlag ist ein Schweizer Sachbuchverlag mit den Programmschwerpunkten Alpinismus, Verkehrsgeschichte, Tourismus und Sport.
Als Heinz von Arx und Peter Schnyder 1991 den AS Verlag gründeten, konnten beide bereits auf rund zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Verlagsbranche zurückblicken. Unzählige Buchprojekte hatten sie gemeinsam realisiert und beide waren vom Wunsch beseelt, als unabhängige Verleger Buchprojekte vom Konzept bis zur Veröffentlichung nach eigenen Vorstellungen zu realisieren. Dazu gehören hohe Qualitätsansprüche, was den Inhalt, die grafische und die drucktechnische Ausführung der Bücher betrifft.
Seit 1996 baut der AS Verlag sein Programm konsequent aus. Programmschwerpunkte bilden Alpinismus, Verkehrsgeschichte, Tourismus und seit 2010 Aviatik. Es werden zudem auch anspruchsvolle Kunst-, Sport- und Fotobände publiziert. Zurzeit sind rund 120 Titel lieferbar und jährlich wird das Sortiment um rund 10 Neuerscheinungen bereichert. Hatte das Programm zunächst einen starken lokalen Bezug zur Schweiz, erscheinen im Bereich Alpinismus jetzt auch Bücher zu Bergen oder Bergsteigern anderer Alpenländer oder von internationaler Bedeutung – einhergehend mit der zunehmenden Präsenz nicht nur im schweizer, sondern auch im deutschen und österreichischen Buchhandel.