Bewertung Wandspiegel - Design Esslingen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Beschreibung im Shop stimmt mit Produkt überein:
Schnelligkeit und Lieferumfang der Sendung:
Kulanz bei Rücksendungen:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Wandspiegel - Design Esslingen in Usterstrasse 5, 8133 Esslingen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Wandspiegel - Design Esslingen
Aus alten Bilderrahmen entstehen neue Wandspiegel.
Meine Spiegel zieren Wände in Luxemburg, Griechenland, Russland, Österreich, Deutschland und der Schweiz. Einer hängt sogar in einem Ferienhaus auf den Faröerinseln. Ich habe meine Leidenschaft für alte Bilderrahmen entdeckt, denen ich mit Spiegelglas neues Leben einhauche.
Zu diesem Geschäft kam ich eher zufällig. 1997 - 2002 habe ich bei einem Bekannten in dessen Einrahmungsgeschäft gearbeitet. Das war eine gute Abwechslung zu meiner damaligen Tätigkeit.
Einer der alten Rahmen im Geschäft eines Bekannten sollte in den Abfall wandern. Ich konnte das nicht zulassen, bearbeitete und bemalte den Rahmen mit neuer Farbe, setzte ihm einen Spiegel ein. Mein erstes Werk schenkte ich dann meiner damaligen Freundin, die mich auch auf die Idee brachte weiter zumachen, so hat die Geschichte angefangen.