Bewertung Kantonale Verwaltung Basel Stadt
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Kantonale Verwaltung Basel Stadt in Postfach, 4001 Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Kantonale Verwaltung Basel Stadt
Der Kanton Basel-Stadt in seinen heutigen Grenzen entstand 1833, als sich vom damaligen Kanton Basel der heutige Kanton Basel-Landschaft im Rahmen der Basler Kantonsteilung (s. dort) abspaltete. Basel-Stadt hat diese Trennung bis heute nicht in seiner Verfassung akzeptiert, doch wird derzeit an einer neuen Verfassung gearbeitet.
Die romantische Altstadt, eine der am besten erhaltenen und schönsten Europas fasziniert ebenso wie die zahlreichen modernen Bauten international renommierter Architekten, welche das Bild einer weltoffenen, toleranten Metropole abrunden. Die grösste Leidenschaft Basels kommt ganz nach dem Motto «Basel - Culture Unlimited.»: Kunst geniesst in Basel höchsten Stellenwert. Die Kulturmetropole am Rheinknie weist eine unerreichte Dichte und Vielfalt an hochkarätigen und weltweit bekannten Museen.
Auf 37 Quadratkilometern Fläche laden über 30 Museen zu einem Besuch ein. Auch die Kultur des Savoir-vivre wird in Basel zelebriert mit einem reichen kulinarischen Angebot und einem bunten Nachtleben. Basel ist eine Stadt für Geniesser. Geniessen Sie mit. Herzlich Willkommen in Basel!