Bewertung Garage Bel-Air SA
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Garage Bel-Air SA in Avenue des Sports 13, 1400 Yverdon-les-Bains wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Garage Bel-Air SA
En 1924 M. Louis Spaeth ouvre un petit atelier mécanique à la rue Roger-de- Guimps à Yverdon. Une année plus tard, il devient agent de la marque Ford, ce qui fait aujourd'hui du Garage Bel-Air la plus ancienne concession Ford en activité en Suisse. Au début des années 40, son beau-fils, M. Michel Martin, reprend l'affaire. C'est à partir de ce moment que l'entreprise connaîtra un véritable essor. En 1948, il reprend deux garages, l'un à la place Bel-Air et l'autre à la rue des Casernes. Celui-ci sera transformé en 1958. Puis en 1965, c'est le déménagement à l'avenue des Sports dans une toute nouvelle construction à l'extérieur de la ville, vision avant-gardiste pour l'époque. En 1967, Antoine Martin, fils de Michel entre dans l'entreprise dont il reprendra les commandes en 1982. Pendant les années qui suivirent, il implanta le Garage Bel-Air comme une référence en matière de qualité et de service dans la région.
En 1998, suite à une redistribution du territoire de vente par l’importateur, il ouvre la succursale de Payerne.
En 2002, grâce au changement de règlementation sur la distribution automobile, Le Garage Bel-Air saisi l’opportunité d’agrandir son offre en reprenant la marque Peugeot.