Bewertung Associazione Ars Ortopedica specialisti in chirurgia ortopedica e traumatologia dell'apparato locomotore della Svizzera italiana
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Associazione Ars Ortopedica specialisti in chirurgia ortopedica e traumatologia dell'apparato locomotore della Svizzera italiana in Gravesano wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Associazione Ars Ortopedica specialisti in chirurgia ortopedica e traumatologia dell'apparato locomotore della Svizzera italiana
Sviluppare e ulteriormente consolidare, in stretta collaborazione con la Clinica, le attività nell'ambito della chirurgia dell'apparato locomotore con le idonee caratteristiche di specializzazione (compresa la formazione medica) e tutte quelle attività e servizi ivi connessi; definire i rapporti di collaborazione con la clinica, siano essi di natura operativa, gestionale e amministrativa; negoziare con la clinica rapporti di natura contrattuale (locazione e altri) nell'ambito della gestione dei servizi di chirurgia dell'apparato locomotore ed ogni altro rapporto di natura contrattuale dovesse rendersi necessario; mettere a disposizione della Clinica un servizio medico specialistico in chirurgia ortopedica e traumatologia con specialità affini; di sviluppare con la clinica ogni e qualsiasi altra collaborazione dovesse rendersi necessaria per conseguire lo scopo.