Bewertung Azienda Elettrica Ticinese
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Azienda Elettrica Ticinese in El Stradùn 74, 6513 Monte Carasso wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Azienda Elettrica Ticinese
Die Azienda Elettrica Ticinese, AET, ist ein öffentlich rechtliches Institut, welches 1958 vom Kanton Tessin gegründet wurde, um für die Produktion und den Vertrieb von Strom zu sorgen.
Die AET nutzt die im Tessin vorhandenen natürlichen Ressourcen um erneuerbaren Strom zu erzeugen. Mehr als ein Drittel der Tessiner Wasserkraft wird im Auftrag des Kantons von AET bewirtschaftet. Ferner, als Grosshändler und Netzbetreiber, versorgt sie EVUs.
Während ihrer über 50 Jahre langen Existenz ist die AET einen relevanten Marktakteur in der Schweiz für die Produktion, den Transport und vor allem den Handel mit elektrischer Energie geworden. Heute greift das Unternehmen bei der Stromerzeugung auf sechs eigene Wasserkraftanlagen, zahlreiche Fotovoltaikanlagen sowie in der Schweiz und im Ausland angesiedelte Beteiligungen zurück. Die Tradingabteilung der AET ist auf den Strommärkten Schweiz, Italien, Frankreich, Deutschland und Österreich aktiv.
Als Energieunternehmen, das dem Kanton und somit allen seinen Bürgern gehört, arbeitet die AET auf die Erreichung der strategischen Ziele hin, welche die Regierung im Einklang mit dem Energieplan (PEC, Piano Energetico Cantonale) für die Bereiche Energie und Umwelt aufgestellt hat.