Bewertung Philosophie + Management GmbH


Bewerten Sie hier die Leistungen von Philosophie + Management GmbH in Kasimir-Pfyffer-Strasse 2, 6003 Luzern. Jede Firmenbewertung hilft anderen Konsumenten.

Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.

Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.

Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.

Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht   /   2 = schlecht   /   3 = eher schlecht   /   4 = eher gut   /   5 = gut   /   6 = sehr gut

Bewertung

Gesamteindruck:

Freundlichkeit der Mitarbeiter:

Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:


Empfehlen Sie Philosophie + Management GmbH weiter?

 
Titel Ihrer Bewertung


Ihre Bewertung über Philosophie + Management GmbH *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihr Tipp für zukünftige Kunden von Philosophie + Management GmbH *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihre Anrede


Ihr Vorname oder Pseudonym (für die Publikation)
Ihr Nachname (wird nicht publiziert)
Ihre E-Mail Adresse für Voting-Infos (wird nicht publiziert)


Sicherheitsabfrage


*) Bitte bleiben Sie fair. Texte mit Beleidigungen, Kommentare, die gegen Ethik und Moral verstossen, werden nicht veröffentlicht.

Hiermit versichere ich, dass diese Unternehmensbewertung auf meiner persönlichen Erfahrung basiert. Das Verfassen von Bewertungen, welche nicht der Wahrheit entsprechen, ist nicht zulässig. Des Weiteren stehe ich nicht im Arbeitsverhältnis mit dem bewerteten Unternehmen. Ich akzeptiere die AGB.






Die Konsumentenbewertung für Philosophie + Management GmbH in Kasimir-Pfyffer-Strasse 2, 6003 Luzern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.


Über Philosophie + Management GmbH

NDS Philosophie + Management berufsbegleitender Nachdiplomstudiengang für erfahrene Führungskräfte

Die Anforderungen an das Management werden immer komplexer. Philosophie bietet Instrumente der Reflexion und ermöglicht neue Handlungsansätze. Die Teilnehmenden lernen, Probleme und ihre Vernetzungen aus einem übergeordneten Blickwinkel zu analysieren.

Zielpublikum: Der Nachdiplomstudiengang richtet sich an erfahrene Führungskräfte (ab 40) des mittleren und oberen Kaders in Privatwirtschaft, Non-Profit-Organisationen oder Verwaltung.

Der Nachdiplomstudiengang besteht aus drei aufeinander aufgebauten, berufsbegleitenden Jahreskursen. Die Jahreskurse werden dabei je mit einem Zertifikat, der Studiengang mit einem Diplom (Besuch aller drei Jahreskurse) abgeschlossen.

Jeder Jahreskurs umfasst ca. 100 Präsenzstunden, (Vier Module, die aus je einem Samstag plus einem Kursblock von Donnerstag bis Samstag bestehen.) ca. 80 Stunden Literaturstudium und weitere 80 Stunden Aufwand für schriftliche Qualifikationsarbeiten. Die Kurssamstage finden jeweils in Luzern satt, die Blockseminare in verschiedenen Seminarhotels der Deutschschweiz.

Die Philosophie-Dozenten:

Prof. Dr. Enno Rudolph, Professor für Philosophie an der Universität Luzern und wissenschaftlicher Leiter des NDS "Philosophie + Management" Prof. Dr. Dr. h.c. Karen Gloy, Professorin für Philosophie an der Universität Luzern und Modulverantwortliche "System". Dr. Martin Brasser, Co-Leiter des NDS "Philosophie + Management", sowie Dozent zum Thema "Wahrheit" und andere

Die Themen:

Kursstufe I: Macht; Gesellschaft; Wahrheit; System. Kursstufe II: Politik; Strategie; Freiheit; Management. Kursstufe III: Kultur; Verantwortung; Kant; Weisheit. In der Kursstufe III wird während des ganzen Jahres im Rahmen eines Philo- Coaching an einer Diplomarbeit zu einer Praxisfallstudie gearbeitet.

Im Rahmen der Philosophie werden u.a. Klassiker wie Aristoteles, Platon, Niccoló Machiavelli, Thomas Hobbes, Immanuel Kant, aber auch zeitgenössische Philosophen wie Niklas Luhmann, Jean-Paul Sartre, Michel Foucault oder Jürgen Habermas behandelt.

Dazu werden regelmässig Praxisreferenten aus der aktuellen Wirtschaft und Politik eingeladen: Ethos-Direktor Dominique Biedermann, Novartis-CEO Daniel Vasella, die CVP-Politikerin Judith Stamm der Greenpeace-Geschäftsleiter Kaspar Schuler und viele andere mehr.

"Philosophie + Management" bietet neben dem Nachdiplomstudiengang auch Tagesseminare zu den Themen "Macht", "Wahrheit", "System" und "Freiheit" an.

Zudem entwickelt "Philosophie + Management" massgeschneiderte Philosophie- Seminare im Rahmen von firmeninternen Kaderförderungsprogrammen.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

René Siegrist, Betriebsökonom FH, Co-Leiter Organisation 041 320 71 60; 079 447 54 46

Dr. Martin Brasser, Philosoph und Theologe Co-Leiter Lehrplan 041 320 71 60; 076 326 39 93.

Kon­su­menten­be­wer­tung.ch

Der Online­verlag HELP Media AG publi­ziert seit 1996 Kon­su­menten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

offene Jobs
Referenzen
Bewer­tungs­richt­linien

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­platt­form

HELP.CH ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp.ch

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung