Bewertung Kinderkrippe Storchenäscht
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Kinderkrippe Storchenäscht in Gerbegasse 14, 3210 Kerzers wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Kinderkrippe Storchenäscht
Die Kinderkrippe Storchenäscht ist im Gerbestock, in Kerzers einquartiert (Name des Hauses im Zentrum von Kerzers.)
Bei uns im Storchenäscht werden von 7h bis 18h 2 Kindergruppen betreut: - 1. Gruppe: Näschtli-Kinder (14 W. - 2 J.) + Storchen–Kinder (2 J. - 4 J.) - 2. Kindergruppe: die Spatzen sind 4 – 6 Jahre alt.
Wir bieten pro Tag 26 Betreuungsplätze an. Davon 16 bei den Näschtli- und den Storchenkindern, bei den Spatzen sind es 10 Plätze. Für jede Gruppe gibt es ein Spielzimmer, einen Bewegungsraum, ein Bastelzimmer und Ruheräume.
Die Kinder spielen im Gerbestock auf 3 Stockwerken mit ungefähr 400 m2.
Für das Spiel draussen stehen den Kindern ca. 300 m2 Rasen- und Spielfläche, ein grosser Sandkasten und ein Klettergerüst mit Schaukeln und Rutschbahn zur Verfügung. Diesen Aussenbereich nutzen wir zu allen Jahreszeiten.
Für die Verpflegung sorgt unser Küchenteam. Wir kochen saisongerecht und mit frischen Zutaten, hier aus der Gegend.