Bewertung Unifinancière de marques d'habillement SA
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Unifinancière de marques d'habillement SA in Lugano wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Unifinancière de marques d'habillement SA
La detenzione, la gestione e lo sfruttamento di marchi a livello internazionale. La gestione di punti di vendita di prodotti ed accessori per l'abbigliamento, di occhiali, di pelletteria, di scarpe e borse; l'acquisto, la ristrutturazione, la costruzione, la gestione, la locazione e la vendita di beni immobili con i limiti imposti dalla vigente normativa (fondi per stabilimenti d'impresa, art. 2 cpv 2 lett. a) LAFE. La società potrà compiere tutte le operazioni commerciali, industriali ed immobiliari ed inoltre potrà compiere, in via non prevalente e del tutto accessoria e strumentale e comunque con espressa esclusione di qualsiasi attività svolta nei confronti del pubblico, operazioni finanziarie e mobiliari, concedere fidejussioni, avalli, cauzioni, garanzie anche a favore di società del Gruppo, nonché assumere, solo a scopo di stabile investimento e non di collocamento, partecipazioni in società svizzere ed estere aventi oggetto analogo, affine o connesso al proprio. La società potrà assumere la gestione di aziende aventi gli stessi scopi o scopi affini a quelli sociali, il tutto con operazioni che saranno ritenute dall'organo amministrativo necessarie od utili per il conseguimento dell'oggetto sociale. La realizzazione dell'oggetto sociale può assumere perseguita anche attraverso società controllare o collegate o con l'affitto di aziende o rami di esse, o con la partecipazione a raggruppamenti temporanei di impresa o mediante forme di associazione in partecipazione. La società può compiere tutti gli atti necessari per conseguire lo scopo sociale