Bewertung Schönholzer Elektro AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Schönholzer Elektro AG in Hauptstrasse 6, 9214 Kradolf-Schönenberg wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Schönholzer Elektro AG
Nach frisch bestandener Meisterprüfung als eidg. dipl. Elektroinstallateur suchte Kurt Schönholzer im Jahre 1984 mit der Gründung einer eigenen Firma eine neue Herausforderung.
Das erste Geschäftsdomizil der Einzelunternehmung war in Bleiken bei Sulgen im Kanton Thurgau. In den nachfolgenden Jahren wuchs die Firma stetig, sodass bald die ersten Mitarbeiter eingestellt werden konnten.
Auf den 1. Januar 1988 erfolgte die Umwandlung der Einzelfirma in eine Familien-AG. Durch den laufenden Ausbau der Geschäftsaktivitäten und des Mitarbeiterbestandes wurden die vorhandenen Räumlichkeiten zu eng. Mit dem Erwerb des ehemaligen Wohnstudio Feller in Kradolf konnten diese Erschwernisse aus dem Weg geräumt werden.
Der Umzug in die neuen Geschäftsräumlichkeiten erfolgte im März 1992. Dadurch konnte die Lagerlogistik und die Warenabläufe des umfangreichen Materiallagers wesentlich vereinfacht werden.
Dieses Lager bietet das Rückgrat für den seit der Anfangszeit angebotenen 24 h Service, für alles was mit Strom zu tun hat. Für diese anforderungsreiche Aufgabe stehen gut ausgebildete Fachleute auf Draht, die durch stetige Weiterbildung stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.
Die Aus- und Weiterbildung wird in der Firma Schönholzer gross geschrieben, momentan werden 2 Lehrlinge als Elektromonteur ausgebildet.