Bewertung ZT Medien AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für ZT Medien AG in Henzmannstrasse 20, 4800 Zofingen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über ZT Medien AG
Die ZT Medien AG ist ein traditionsreiches Schweizer Kommunikations- und Medienunternehmen in Zofingen.
Wir verhelfen Ihnen zur besten Kommunikation. Ob als Leser, Anzeigenkunde, Printkunde, Onlinekunde, Geschäftspartner oder Dienstleister – im Mittelpunkt unserer Tätigkeiten stehen Sie.
Rund 190 kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen Tag für Tag mit ihren Ideen, ihrer Tatkraft und ihrer Begeisterung die Voraussetzungen für beste Kommunikation in gedruckter, audiovisueller und digitaler Form.
Qualität in allen Bereichen hat oberste Priorität: Fairness, Zuverlässigkeit, Kontinuität und Kundennähe zeichnen uns aus – und das seit über 140 Jahren.
Aber auch zur Umwelt tragen wir Sorge. Durch umweltbewusstes Verhalten und nachhaltiges Handeln schaffen wir eine Balance zwischen Ökonomie und Ökologie.
Bewährtes erhalten, Überholtes verändern und aufgeschlossen sein für Neues: Das sind die Garantien für die Zukunft unseres Unternehmens.