Bewertung Aqua AG (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Aqua AG in Steineggstrasse 34, 8852 Altendorf wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Aqua AG
Die meisten globalen Wasserprobleme entstehen aus einem grundlegenden Konflikt: Der globale Wasservorrat bleibt konstant, während die Weltbevölkerung und Ihr Wasserkonsum wachsen. Trotz vielen Ermahnungen in der Vergangenheit, erregt dieses Thema erst jetzt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.
Um diesem Anliegen gerecht zu werden, ist eine effiziente Bewässerung eine der am einfachsten durchzuführenden Möglichkeit.
Angefangen von einer Bewässerung in den frühen Morgenstunden bis zum Einsatz von hochentwickelten, computergestützten Steuerungen, Sensoren und Technologien zur Klimaanpassung haben wassersparende Bewässerungsmethoden das Potenzial, die in der Landwirtschaft und Landschaftsanwendung verbrauchten Wassermengen beträchtlich zu senken und gleichzeitig gesunde Landschaften und Ernteerträge zu erzielen.