Bewertung Flück AG (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Flück AG in Dübendorfstrasse 129, 8051 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Flück AG
Die Firma Flück Holzbau wurde im Jahre 1947 in Zürich Schwamendingen unter dem Namen Hans Flück Zimmerei gegründet. Schon bald jedoch wurde die Werkstatt am Schwamendingerplatz (früher Hirschenplatz) zu klein. Man zügelte dann 1950 an die Dübendorfstrasse 129; noch heute der Hauptsitz der Flück Holzbau Zürich AG.
Wegen des stetig steigenden Platzbedarfs drängte sich 1994 ein Neubau auf. Der nach kurzer Planungs- und Bauzeit realisierte Neubau in Wangen bei Dübendorf, ist ein überwiegend in Holz erstelltes Gebäude. Selbst die mit Lastwagen befahrbaren Böden sind aus hochfesten Holzelementen.
Die Büros in Wangen sind geräumig, hell und hinter modernen Holz/Glas-Fassaden. Besuchen Sie uns und stellen Sie fest, welche technischen Entwicklungen der Holzbau in den letzten Jahren machen konnte. Ausserdem zeigen wir Ihnen gerne die beachtlichen bautechnischen Vorteile, die der Baustoff Holz aufweist.