Bewertung Royalton Partners AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Royalton Partners AG in St. Moritz wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Royalton Partners AG
Der Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen im Finanz-, Wirtschafts-, Immobilien- und Dienstleistungssektor. Die Gesellschaft kann sich ausserdem an Gesellschaften und Unternehmen jeder Art beteiligen und/oder diese leiten sowie alles tun, was damit zusammenhängt oder förderlich sein kann, wobei alles im weitesten Sinne auszulegen ist. Der Zweck der Gesellschaft umfasst die Beteiligung an der Gründung, Entwicklung, Verwaltung und Kontrolle von Gesellschaften oder Unternehmen oder geistigem Eigentum. Der Zweck der Gesellschaft umfasst den Erwerb durch Zeichnung, Kauf, Tausch oder auf andere Weise von Aktien, Anteilen und anderen Beteiligungspapieren, Schuldverschreibungen, Einlagenzertifikaten und anderen Schuldtiteln sowie ganz allgemein von Forderungen und Wertpapieren und Finanzinstrumenten, die von einer öffentlichen oder privaten Körperschaft ausgegeben werden, oder von geistigem Eigentum, das für die Erreichung des Gesellschaftszwecks nützlich ist. Die Gesellschaft kann jede Art von Beratungsmandaten in der Schweiz und im Ausland annehmen und ausführen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und sonstigen Geschäfte tätigen, die dazu bestimmt und geeignet sind, der Entwicklung und dem Zweck der Gesellschaft zu dienen oder diese zu fördern. Die Gesellschaft kann in der Schweiz und im Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und im Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern. Zur Förderung ihres Gesellschaftszwecks kann die Gesellschaft in jeder Form Kredite aufnehmen und ihre Tochter- und anderen Konzerngesellschaften sowie Dritte finanzieren und für ihre eigenen Verpflichtungen sowie die Verpflichtungen von Konzerngesellschaften und Dritten Bürgschaften und Sicherheiten, auch durch Verpfändung oder sonstige Belastung ihres Vermögens, übernehmen. Generell kann die Gesellschaft alle damit verbundenen Tätigkeiten ausüben, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften zulässig sind.