Bewertung Kulturfabrik Kofmehl
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Kulturfabrik Kofmehl in Kofmehlweg 1, 4503 Solothurn wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Kulturfabrik Kofmehl
Die Kulturfabrik Kofmehl ist ein Ort, wo Jugendkultur gelebt wird. Mit dem Angebot an Konzerten, Discos, Filmnächsten, Lesungen, Rollenspielabenden, Filmproduktionen und weiteren Aktivitäten bietet die Kulturfabrik eine breite Palette an regelmässigen Veranstaltungen.
Unzählige regionale Bands hatten im Kofmehl ihren ersten Auftritt. Die Kulturfabrik hat sich zum Ziel gesetzt, junge und unbekannte Talente gezielt zu fördern. Ausserdem bietet sie allen die Gelegenheit, ihre Ideen umzusetzen. Das Team ist offen für Ko-Produktionen aller Art, sofern sie sich mit der Haltung der Kulturfabrik vereinbaren lassen.
In der Musikszene, wie auch bei den Besucherinnen und Besuchern der ganzen Schweiz, geniesst das Kofmehl einen äusserst guten Ruf. Dank ihm ist die Stadt Solothurn längst nicht mehr aus den Tourneeplänen der bekannten Bands wegzudenken.
Die Kulturfabrik Kofmehl verbindet Generationen. Das Zielpublikum umfasst Musik- und Kulturinteressierte jeden Alters. Hier treffen sich der 50-jährige Banker und der 17-jährige Schüler - und keiner der Beiden fühlt sich fehl am Platz.
Die Macher der Kulturfabrik Kofmehl achten auf faire Preise bei den Eintritten und an der Bar. Dies aus der Überzeugung, dass Kultur und insbesondere Jugendkultur nicht vom Budget abhängig gemacht werden darf. Der Verein will, dass Kultur als wichtigstes Element in der Gestellschaft bezahlbar bleibt.
Mit ihrem grossen Engagement nimmt die Kulturfabrik Kofmehl eine wichtige Rolle in der Kulturförderung und - vermittlung wahr. Dafür erhielt der Trägerverein vom Regierungsrat des Kantons Solothurn den Anerkennungspreis für Kulturvermittlung 2003 («Kantonaler Kulturpreis») verliehen.