Bewertung INVERS GmbH Schule für Gestaltung
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für INVERS GmbH Schule für Gestaltung in Industriestrasse 36, 4600 Olten wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über INVERS GmbH Schule für Gestaltung
Ist Zeichnen, Malen oder Fotografieren Deine Leidenschaft? Träumst Du von einer gestalterischen Lehrstelle? Planst Du ein Studium an einer Fachhochschule? Suchst Du nach einem Richtungswechsel im Arbeitsalltag?
In zahlreichen Kantonen wurde der einst öffentliche Vorkurs abgeschafft. Es existiert mancherorts noch das Propadeutikum, welches jedoch nur Kandidatinnen mit Matura in der Tasche offensteht. Wir sind der Meinung, dass das Angebot, sich ein Jahr in professioneller Umgebung intensiv mit Gestaltung auseinander zu setzen jeder Person offenstehen soll, die mit Leidenschaft diesen Weg wählt.
Bei uns lernst Du Dein gestalterisches Potential kennen und wirst dabei von professionellen Gestaltern unterstützt. Die in einem Jahr erworbenen Grundlagen bilden die Basis, die Du später in Deiner Lehre anwenden oder in Deinem Studium vertiefen kannst. Wir sind auf der Suche nach leidenschaftlichen Gestaltern, Querdenkern, Menschen mit Tiefgang und Ausdauer, denn das was manche «Talent» oder «Ein Auge für Gestaltung» nennen, muss gepflegt werden, damit es gedeiht.
Obligatorisch ist der Vorkurs für eine Lehre in gestalterischen Berufen nicht. Doch die meisten Lehrmeister verlangen ihn. Angesichts der zahllosen Bewerberinnen und Bewerber heisst das: Ohne Vorkurs keine Lehrstelle. Gemeinsam bringen wir Deine Bewerbung in eine überzeugende Form. Danach üben wir das Vorstellungsgespräch und machen Dich fit für Deine Schnuppertermine.
Für einen gestalterischen Studiengang an der Fachhochschule wird ein Propädeutikum vorausgesetzt. Die Inhalte von Invers liegen auf einer Linie mit denen des öffentlichen Propädeutikums. Anders ist bei uns die persönliche Betreuung, die Dir zusteht. Am Propädeutikum der Invers hast Du ein Jahr Zeit um Deine gestalterische Persönlichkeit zu entwickeln und sichtbar zu machen. Die entstandenen Arbeiten sind ein wichtiger Bestandteil Deiner Bewerbungsmappe.
Invers bietet auch Platz für Quereinsteiger, die vielleicht schon einen beruflichen Werdegang hinter sich haben und einen neuen Input suchen oder sich in eine gestalterische Richtung weiterentwickeln möchten. Grundsätzlich bietet dieses Jahr an der Invers die Gelegenheit zu einer Neuorientierung. Durch das Eintauchen in die Welt der Gestaltung und die intensive Auseinandersetzung mit eigenen Arbeiten werden oft wichtige persönliche Entschlüsse gefasst und Zukunftspläne geschmiedet.