Bewertung Habib Bank AG Zürich
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Habib Bank AG Zürich in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Habib Bank AG Zürich
Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer international tätigen Bank mit insbesondere folgenden Geschäftstätigkeiten: Entgegennahme von Kundengeldern (hauptsächlich Kontokorrentkonti, Sparkonti und Festgelder); Gewährung von gedeckten und ungedeckten Kreditfazilitäten in allen banküblichen Formen im privaten, geschäftlichen und institutionellen Sektor; Erbringung von Bankdienstleistungen im Zusammenhang mit der Handelsfinanzierung einschliesslich der Ausgabe von Kreditbriefen und Übernahme von Garantieverpflichtungen; Finanzierung in- und ausländischer Handelstransaktionen einschliesslich der Nutzung von Import- und Exportfinanzierungseinrichtungen der Zentralbanken und anderer multilateraler Finanzinstitutionen; Abwicklung des inländischen und grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs und von Devisen- und Banknotengeschäften für eigene und für fremde Rechnung; Abwicklung von Transaktionen auf dem Geld- und Kapitalmarkt für eigene und für fremde Rechnung; Erbringung von sämtlichen Dienstleistungen im Bereich der Anlageberatung und Vermögensverwaltung für Privatkunden und der Beratung von Firmenkunden für Umstrukturierungen und Erweiterungen ihrer Geschäftstätigkeit; Verwaltung von Wertschriftendepots für eigene und für fremde Rechnung; Kauf und Verkauf von Wertschriften für eigene und für fremde Rechnung; Erwerb und Veräusserung von Edelmetallen für eigene und für fremde Rechnung; Vermietung von Schrankfächern; Ausgabe von Kredit- und Debitkarten; Erbringung von "Islamic Banking" Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann für die Finanzierung ihrer Tätigkeit alle banküblichen Mittel verwenden einschliesslich der drei Finanzierungsquellen Kapital, Einlagen und Fremdfinanzierung. Der Kapitalbildung dienen unter anderem, aber nicht ausschliesslich, die Ausgabe aller Arten von Effekten, Term Finance Certificates, Schuldverschreibungen oder Schuldscheine sowie die Bildung von Reserven durch Zurückbehaltung von Gewinnen. Zu den Einlagen gehören unter anderem, aber nicht ausschliesslich, Sichteinlagen, Spareinlagen und Termineinlagen. Fremdfinanzierungen umfassen unter anderem, aber nicht ausschliesslich, in- und ausländische Interbanken-Darlehen, Rückkaufgeschäfte (REPO), Ausgabe von Handelspapieren (Commercial Papers), langfristige Darlehen (Unternehmensanleihen) sowie Darlehen der Zentralbanken. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen mit ähnlichem oder die Bank unterstützendem Geschäft beteiligen, Zweigniederlassungen, Tochtergesellschaften oder Vertretungen im In- und Ausland errichten und im Übrigen alle Geschäfte durchführen, die direkt oder indirekt die Verwirklichung ihres Zwecks fördern. Zur Erbringung ihrer Dienstleistungen kann sie dabei unter anderem auch technologiebasierte Vertriebskanäle wie Bankautomaten (ATM), "Branchless Banking" und das Internet verwenden. Sie kann ferner Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, belasten, veräussern und verwalten. Die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft bzw. der Gruppe erstreckt sich vornehmlich auf Westeuropa, den Mittleren Osten, Asien, Afrika und Kanada. Der Verwaltungsrat und/oder die Geschäftsleitung können im Bezug auf bestimmte Standorte den Umfang der Geschäftstätigkeit begrenzen.