Bewertung BKS Bonsai & Kakteen Shop GmbH
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für BKS Bonsai & Kakteen Shop GmbH in Albisstrasse 39, 8038 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über BKS Bonsai & Kakteen Shop GmbH
Der BONSAI & KAKTEEN SHOP Zürich ist bereits im Jahre 1981 eröffnet worden – zu einer Zeit, als Bonsai hierzulande noch kaum Verbreitung gefunden hatte und es dementsprechend an Wissensquellen und Grundlagenliteratur über die Jahrtausende alte Kultur weitgehend fehlte. So hat sich Geschäftsinhaberin Renata Anselmo über die Jahre hinweg im Selbststudium sowie nach dem Prinzip „learning by doing“ ein profundes Grundlagen- und ein ebenso weit reichendes Spezialwissen über die Pflege, die Gestaltung und die kulturellen Hintergründe von Bonsai angeeignet.
Renata Anselmo ist es ein grosses Anliegen, diese Kenntnisse der Kundschaft des BONSAI & KAKTEEN SHOP kompetent und bedürfnisorientiert weiter zu geben. Die Faszination für die Bonsaikultur dringt dabei immer wieder durch und ist gewissermassen Motor für den Anspruch, in ihrem Geschäft ein umfassendes Dienstleistungsangebot verfügbar zu machen. Gleiches gilt für die qualitativen Ansprüche an das Angebot im Warensortiment – so liegt das Augenmerk allenthalben auf dem Besonderen und berücksichtigt die Güte des Materials genauso wie die Ästhetik eines Artikels – Qualität steht stets vor Quantität!