Bewertung Region Prättigau/Davos
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Region Prättigau/Davos in Rathausgasse 2, 7250 Klosters wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Region Prättigau/Davos
Vom der Pro Prättigau zur Region Prättigau/Davos
Mit der Bündner Gebietsreform wurde der Regionalverband Pro Prättigau auf Anfang 2016 aufgelöst. Damit verschwand auch die Trägerschaft für verschiedene Aufgaben, welche die Prättigauer Gemeinden bis anhin zusammen getragen hatten. Diese konnten zum grossen Teil Prättigauer Teilaufgaben an die Region Prättigau/Davos übergeben werden.
Gemäss den Statuten der Region Prättigau/Davos können die Gemeinden der Region bestimmte Aufgaben zuweisen. Waren früher beim Regionalverband jedoch Mehrheitsentscheide möglich, so bestimmt nun jede Gemeinde einzeln darüber, ob sie eine solche Aufgabenüberweisung zusammen mit den anderen Gemeinden auch nachvollzieht. Solche Zuweisungen sind mit Leistungsvereinbarungen abzuschliessen.
Diese Regelung gab den Prättigauer Gemeinden die Möglichkeit, die Musikschule Prättigau, die Kulturförderung Prättigau und die Abfallbewirtschaftung Prättigau im bisherigen Umfang bei der Region Prättigau/Davos weiter zu betreiben. Die Gemeinde Davos ist an solchen Aufgabenübertragungen nicht interessiert. Die Prättigauer Gemeinden entscheiden alleine über diese Aufgaben und übernehmen - so weit notwendig - auch die Finanzierung.
Die Gemeinden Conters, Fideris, Furna, Grüsch, Jenaz, Küblis, Luzein, Schiers und Seewis haben zudem entschieden, ab 1. März 2018 in Küblis die Steuerallianz Prättigau zu führen und die Region mit der Organisation zu beauftragen. Die Mitarbeitenden sind in Zusammenarbeit mit dem Steuerkommissariat in Chur für die Steuerveranlagung der natürlichen Personen aus den genannten Gemeinden zuständig.