Bewertung Nirama AG (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Nirama AG in Rietstrasse 4, 8108 Dällikon wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Nirama AG
Das Unternehmen NIRAMA AG wurde im Jahre 1975 durch die Herren O. NIkles, R. RAuch und M. MAestroli gegründet. In einer Liegenschaft an der Röschibachstrasse in Zürich wurden auf einer Fläche von ca. 160 m2 die ersten Sporttricots bedruckt. In den ersten Jahren zählte vor allem die Firma adidas zu den Hauptkunden. Nach drei Jahren wurde in eine Liegenschaft nach Zürich-Albisrieden gezogen und der Personenstand hat stetig zugenommen. Heute zählt unser Betrieb 20 Mitarbeiter.
Bis im Jahre 1982 war das Unternehmen in Zürich-Albisrieden in einer Mietliegenschaft ansässig. Wegen Platzmangel wurde schon Ende 1981 entschieden, in Dällikon ein eigenes Gebäude zu erstellen, welches im Februar 1983 dann auch bezogen wurde. Das Gebäude wurde im Jahre 1991 wiederum aus Platzmangel aufgestockt und ist um 1/3 vergrössert worden. Die heutige Gebäudegrösse ist ideal und wird mit dem momentanen Umsatz voll ausgenützt. Im Zusammenhang mit der enormen Entwicklung der technischen Hilfsmittel (EDV- Schriftsetzung) und Maschinen, hat sich die Beschriftung von Werbetafeln, Autos-, Banden- und Schaufensterbeschriftungen ebenfalls zu einem grossen Umsatzanteil entfaltet.