|
Bewertung European Federation of Coin Machine Associations (Euromat)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter beim Empfang:
Fachkompetenz der Mitarbeiter beim Spiel:
Spielangebot im Grandjeux oder Spielautomaten:
Zusatzangebote z.B. Gastronomie, Restaurant, Bar, Club, Autoparkservice:
Die Konsumentenbewertung für European Federation of Coin Machine Associations (Euromat) in Chaussée de Wavre 214d, 1050 Brüssel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über European Federation of Coin Machine Associations (Euromat)
Euromat is the European Gaming and Amusement Federation, representing the amusement machine industry as a leisure industry division at the European level.
The Federation was established in 1979. There are currently 20 member National Associations from 16 European countries, namely: Austria, Belgium, Denmark, Germany, Great Britain, Greece, Hungary, Ireland, Italy, Netherlands, Norway, Portugal, Spain and Sweden. Membership of the Association is open to European national associations, legally constituted in accordance with the laws and practices of their respective countries.
The Executive Committee, which is appointed every two years by the General Assembly, is responsible for the general administration of the Federation, within the guidelines and policy laid down by the General Assembly.