|
Bewertung Casinos Austria (Swiss) AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter beim Empfang:
Fachkompetenz der Mitarbeiter beim Spiel:
Spielangebot im Grandjeux oder Spielautomaten:
Zusatzangebote z.B. Gastronomie, Restaurant, Bar, Club, Autoparkservice:
Die Konsumentenbewertung für Casinos Austria (Swiss) AG in Davidstrasse 1, 9000 St.Gallen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Casinos Austria (Swiss) AG
Unterstützung der Schweizer Spielbanken auf höchstem internationalen Niveau durch Bereitstellung von langjährigem und kontinuierlich den aktuellen Erkenntnissen angepasstem internationalem Spielbanken-Know- how in den Bereichen:
- General Management - Spieltechnik - Sicherheitstechnik - Projektmanagement - Casino-spezifisches Marketing - Financial Controlling Bereitstellung von erfahrenem Spielbanken-personal für sämtliche Fachbereiche und Kaderstufen Enge Zusammenarbeit mit Schweizer Partnern sowie Verbänden und Behörden mit dem Ziel einer optimalen Ein-bettung der Spielbanken in das jeweilige Umfeld Aktive Unterstützung bei der Entwicklung und laufenden Verbesserung von Massnahmen gegen Spielerschutz (Sozialkonzept) unter Einbringung von Erfahrungen in ausländischen Spielbankenmärkten.