|
Bewertung Swiss Institute for Responsible Gambling
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter beim Empfang:
Fachkompetenz der Mitarbeiter beim Spiel:
Spielangebot im Grandjeux oder Spielautomaten:
Zusatzangebote z.B. Gastronomie, Restaurant, Bar, Club, Autoparkservice:
Die Konsumentenbewertung für Swiss Institute for Responsible Gambling in Werftstrasse 1, 6002 Luzern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Swiss Institute for Responsible Gambling
Das Kompetenzzentrum für Spielsuchtprävention ist eine Anlauf- und Vermittlungsstelle : Wir helfen weiter, wenn das Spiel mit dem Glück zum Problem wird.
Neben der Ersthilfe für Betroffene kümmern wir uns um die Vernetzung mit öffentlichen und privaten Institutionen.
careplay informiert die Öffentlichkeit über Spielsucht, betreut die Schulung von Casinopersonal und unterstützt die Casinos in der Information ihrer Gäste.
Die Aktivitäten der Fachstelle sollen mögliche Risiken beim Spiel und die damit verbundenen negativen Folgen einzelner Casinogäste auf sozialer, psychischer und finanzieller Ebene vermindern.
Das Kompetenzzentrum für Spielsuchtprävention careplay ist innerhalb der HSA Luzern am Institut WDF angegliedert.
careplay erfüllt das Sozialkonzept gemäss den Bestimmungen des Spielbankengesetzes und die in der dazugehörigen Verordnung beschriebenen Erfordernisse des Sozialschutzes.