Bewertung Gotthelf Garage AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gotthelf Garage AG in Wanderstrasse 63, 4009 Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gotthelf Garage AG
Schon 1975 gründete Rolf Madörin die Garage Madörin, die offizielle Renault- Vertretung im Paulus-Quartier in Basel. Fünf Jahre später trat Peter Pellmont als Partner in die Firma ein und es entstand die Madörin & Pellmont AG.
Der damals schon renommierte Rennfahrer und Tuner Rolf Madörin baute in der Schlossgarage in Binningen die Rennabteilung auf, die sich besonders auf die Renn-vorbereitung von Renault- und Porschefahrzeugen spezialisierte. Unter dem einprägsamen Markennamen wurde «madörin-tuning» in der ganzen Schweiz und auch im Ausland zu einem Begriff für erfolgreiche Rennautos.
Peter Pellmont kümmerte sich mit Begeisterung und viel Erfolg um den Automobilverkauf, so dass die Firma eine erfreuliche Entwicklung mitmachte. Bis dann 1990 der allzu frühe Hinschied von Rolf Madörin dem Unternehmen den technischen Kopf raubte und einen neuen Anfang unter erschwerten Umständen erforderte. Auch diese schwierige Herausforderung konnte erfolgreich bewältigt werden: Die beiden Betriebe in Binningen und im Paulusquartier wurden aufgegeben und die Gotthelf-Garage an der Wanderstrasse 63 wurde zur bekannten Adresse für die individuelle und anspruchsvolle Renault-Kundschaft. Für die Leitung Finanzen / Administration kam 1993 Daniel Rudin in die Madörin & Pellmont AG. Im 1998 wurde der Betrieb umfassend umgebaut und die Rennabteilung wurde zum Umbau Strassentauglicher Tuning-Fahrzeuge angepasst.
Der stetige Erfolg machte aus Platzgründen im Jahre 2002 eine Erweiterung notwendig und das Autocenter Rosenberg in Allschwil wurde gegründet, wo neue Nutzfahrzeuge und Occasionsautos verkauft und gewartet werden.
Peter Pellmont überzeugt auch heute noch bei sporadischen Renneinsätzen und zeigt das Potential von Madörin & Pellmont getunten Fahrzeugen. Seit über 30 Jahren heisst unser Motto: «Mit der Marke Renault durch dick und dünn fahren» und genau dieses Gefühl haben Sie, wenn wir Sie in einem unserer Betriebe begrüssen können.
Anfangs 2018 wurde der Firmenname Madörin und Pellmont AG in neu Gotthelf Garage AG geändert. Zum einen liegt unser Betrieb im Gotthelf Quartier und zum anderen gab es immer wieder Verwirrungen mit dem bis dahin verwendeten Doppelnamen. Auch Peter Pellmont, welcher lange Namensgeber der Firma war, sah den Namenswechsel sehr positiv.