Bewertung Wildnispark Zürich
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Wildnispark Zürich in Alte Sihltalstrasse 38, 8135 Sihlwald wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Wildnispark Zürich
Zum Wildnispark Zürich gehören der Sihlwald, der erste national anerkannte Naturerlebnispark in der Schweiz, sowie der Langenberg, der älteste Schweizer Tierpark.
Sihlwald - hier entsteht etwas Einzigartiges. Erleben Sie im Sihlwald eine Wald- Wildnis mit über 200-jährigen Baumriesen und viel Totholz. Wanderwege, Feuerstellen, Walderlebnispfade und Aussichtsturm Albis-Hochwacht sind jederzeit gratis zugänglich.
Besucherzentrum in Sihlwald - das Tor in die Wildnis. In 25 Minuten erreichen Sie von Zürich HB mit dem Zug das Besucherzentrum beim Bahnhof Sihlwald. Hier erhalten Sie alle nötigen Informationen und Karten für Ihren Ausflug in die Wildnis. Zudem befindet sich hier ein Museum mit interaktiven Ausstellungen zu Naturthemen, ein Restaurant mir Terrasse direkt an der Sihl sowie ein toller Wildnis- Spielplatz.
Geöffnet von 21. März bis Ende Oktober: Di bis Sa 12-17.30 Uhr, So und allg. Feiertage 9-17.30 Uhr, Mo geschlossen.
Langenberg in Langnau am Albis - einheimische Wildtiere wie in freier Natur. Beobachten Sie Braunbären, Wölfe, Luchse, Wildkatzen, Füchse, Wildschweine, Feldhasen, Murmeltiere, Wisente, Przewalskipferde, Elche, Rehe, Rothirsche, Damhirsche, Sikahirsche und Steinböcke in grosszügigen und naturnahen Anlagen. Der Hauptteil der Tieranlagen sind jederzeit gratis zugänglich.
Für den Langenberg West sowie das Wildkatzenhaus und die begehbare Wildschweinanlage gelten eingeschränkte Öffnungszeiten.