Bewertung Gornergrat Bahn AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gornergrat Bahn AG in Bahnhofplatz 9, 3920 Zermatt wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gornergrat Bahn AG
Wenn selbst Touristen vor lauter Staunen das Fotografieren vergessen, ja dann fahren sie mit der Gornergrat Bahn von Zermatt hinauf zum Gornergrat durch die unvergleichliche Alpenwelt. Natürlich vergessen Touristen nie zu fotografieren; bei der «Matterhorn Railway» lassen sich sogar die Fenster öffnen. In Sekunden festhalten, was die Natur in tausenden von Jahren geschaffen hat. Gewaltige Berge, betörende Gletscher. Mit seiner sonnigen, ganzjährig erreichbaren Aussichtsplattform auf 3131 Meter zählt der Gornergrat zum Top-Ausflugsziel. Diesen Höhepunkt verpasst niemand gern.
Seit 1898 fährt die Gornergrat Bahn, die höchst gelegene Zahnradbahn Europas, die 9339 Meter hinauf zum Gornergrat. Eine technische Meisterleistung. Dabei überwindet die Bahn tiefe Schluchten, schlängelt sich durch Tunnels und Galerien, fährt vorbei an tiefblauen Gebirgsseen, saftigen Wiesen und rauschenden Bergbächen. Uralte Arven- und Lärchenbäume stehen Spalier und die Bergriesen der Alpen bilden eine unvergleichliche Kulisse. 29 Viertausender grüssen vom Himmel. Und das Matterhorn ist zum Greifen nah.